Futter entfernen
- Kohletablette, wenn möglich eingeben (1 Tablette/5kg Gewicht )
- Wasser oder Elektrolytgetränk anbieten
- frühestens eine Stunde nach Kohletablette Durchfallschonkost anbieten (Magerjoghurt, Magertopfen, Hüttenkäse, Reis, Nudeln, Zwieback); spezielle Durchfallschonkost gibt es in der tierärztlichen Hausapotheke 
- bei leichteren Fällen Gabe von Bioflorin oder anderen darmfloraaufbauenden Präparaten
- bei Schwäche oder Fieber baldmöglichst Tierarzt aufsuchen
Futter entfernen
- magenberuhigende Mittel wie Magengel (z.B. Solugastril 1Säckchen/10kg, ....) oder brechhemmende Tropfen (z.B. Paspertin 10 Tropfen/10kg, ....) eingeben
- Wasser oder Elektrolytgetränk anbieten 
- frühestens eine Stunde nach Eingabe der magenberuhigenden Mittel Kohletablette verabreichen (1 Tablette/5kg Gewicht ) 
- erst nach mehreren Stunden Schonkost anbieten ( (Magerjoghurt, Magertopfen, Hüttenkäse, Reis, Nudeln, Zwieback); spezielles Magendarmdiätfutter gibt es in der tierärztlichen Hausapotheke
- bei anhaltendem Erbrechen, Schwäche, Fieber Tierarzt schnell aufsuchen (Gefahr von Darmverschluss, schweren Infektionen, Vergiftungen, ....)
Symptome: je nach Gift 
- Erbrechen, 
- Durchfall, 
- Krämpfe, 
- Blutungen
Erste Hilfe: 
- Aufbewahren einer möglichen Giftprobe (Erbrochenes); 
- Eingabe von Kohletabletten (1 Tabl. / 5 kg Gewicht); 
- Wasser oder Milch anbieten
Symptome: 
- Hecheln, 
- Schwanken, 
- weite Pupillen, 
- Unruhe, 
- Atemnot
Erste Hilfe: 
- kühler ruhiger Raum, 
- kühle nasse Umschläge, 
- Wasser anbieten, 
- Kreislauftropfen
Symptome: 
- Atemgeräusche;
- Schweratmigkeit; 
- bläuliche Zunge; 
- Schwäche
Erste Hilfe: 
- Ruhe; 
- frischer, kühler Raum; 
- keine Bewegung; 
- falls Fremdkörper (Holz, Knochen) im Hals, entfernen; 
- Entwässerungstabletten (bei Herzleiden); 
- Kortisontabletten (bei Allergie).
Symptome: 
- Kein Kotgang; 
- Bauchschmerzen;
- bis zu starkem Erbrechen
Erste Hilfe: 
- Öleingabe (Paraffinöl); 
- Sauerkraut-Eingabe; 
- Paspertin
Symptome:
- Anschwellen des Kopfes, der Ohren oder der Füße; 
- Juckreiz; 
- Hecheln; Schweratmigkeit
Erste Hilfe: 
- Kühlen der geschwollenen Stellen; kühle Umschläge; Kreislauf, Allergietabletten, Tiere in dunklen ruhigen und kühlen Raum bringen! 
- Kreislauftropfen; Allergietabletten
- Tier in dunklen, ruhigen und kühlen Raum bringen
Ruhe bewahren!
